In
der Aula des Dammer Gymnasiums fanden auch 2010 wieder die Sitzungen der Dammer
Carnevalsgesellschaft von 1614 statt.
Mit der lebendigen Fackel von Rüschendorf,
Tollität der 396. Session der Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614, Leonhard
I. Stärk
Hofstaat von Prinz Leonhards I.:
Helmut Otte und Bernard Runnebaum
sind Adjutanten
Benjamin Ansmann wurde zum Hofnarr ernannt
Nachdem
die Party nach der 1. Sitzung schon gut war, brachte "die
lebendige Fackel von Rüschendorf - Prinz Leo I."
die Tanzfläche
auf der Party nach der 2. Sitzung zum Beben.
Ganz nach seinem Motto:"Nur
wer selber brennt kann andere anzünden!"
DJSchroeder sorgte für gute Stimmung auf der Party im Anschluß an die Carnevalssitzung
Die Tanzfläche ist voll, die Gäste gut gelaunt und in Feierstimmung
Das Motto zum Dammer Carneval 2010:
Damme singt und lacht und scherzt,
wenn der Narr die Närrin herzt!
Die
Närinnen und Narren tanzten mit dem Prinzen bis in die frühen Morgenstunden
und feierten ausgelassen den Start in die 396. Session des Dammer Carneval.
Mit
grandiosen Showeinlagen und Luftgitarren Special zusammen mit seinem Hofstaat
bewies Prinz Leo,
daß Damme einen würdigen Karnevals-Prinzen 2010 bekommen
hat.
Kürvater Franz Joseph Osterhues, vielen auch besser bekannt als "Hoppel"
Starfotograf Manniblitz aus Damme, der für viele sehenswerte Fotografien rund um den Dammer Carneval bekannt ist.