Im Sommer 2010 und bis in den Winter hinein beschäftigte
DJSchroeder sich mit einem besonderem Projekt,
dem Bau des wohl größten transportablen Nussknackers
der Welt.
Dieser Riesen-Nußknacker stand auf dem Weihnachtsmarkt
2010 in Oberhausen, beim bekannten EinkaufsCenter
Centro.
Ideengeber und Betreiber der Mandelbude hinter dem
Nussknacker ist der Schwager von DJSchroeder, Jonny
Barber mit seinem Event
Catering Unternehmen.
Wer
mal sehen möchte, welche Vielfalt an den verschiedensten
Mandelsorten angeboten werden,
der kann das Bild zum Vergrößern anklicken
und sieht es in Großformat!
Mit einem Modell, welches der andere Schwager von
DjSchroeder, Stefan Olschewski, in mühevoller Kleinarbeit
als Hobby-Modellbauer gebastelt hatte, fertigte man
eine Anfrage an, indem man aus der Sicht der Modellpuppen
ein Foto von einer Fotografin erstellen lies und dieses
geschickt auf der Anfrage platzierte und durch einen
Werbefachmann in Szene setzte.
An dieser Stelle einen Dank an Stefan Olschewski,
Imke Wiese als Fotografin und Bernholt Mediendesign
als Werbefachmann
Mit der Anfrage schrieb man die größten Weihnachtsmärkte
Deutschlands an und wenige Tage später gab es vom
Centro Oberhausen grünes Licht.
Ein 5 Achs CNC HolzbearbeitungsZentrum fertigte präzise Einzellteile
Die Teile wurden mit langen Schrauben übereinander
geleimt,
wobei die ganze Familie von DJSchroeder mit anpackte,
inklusive Patenkind Jan.
Ganz zum Stolz von Jonny Barber, hier neben einem verleimten Teil zu sehen.
Mit viel Staub und Dreck wurden die Einzelteile gespachtelt und geschliffen.
Anschließend mehrfach gestrichen und liebevoll von DJSchroeders Frau Nadine bemalt .
Endlich! Nach unendlichen Stunden kam der lang ersehnte Tag des Probeaufbaues!
Heinz Kreyenborg, hier zu sehen, stand mit Rat und
Tat den Erbauern zur Seite.
In den Räumlichkeiten seiner Werkstatt, in der Fahrzeugumbauten
speziell für Schausteller hergestellt werden,
aber auch Anhänger und diverse andere Sachen, wurde
der Nussknacker gebaut.
Voller Stolz und sichtlich erleichtert, ließen sich
die 3 Nussknacker-Experten zu späterer Stunde vor
dem fertig montierten Kollos,
welcher 8 Meter hoch und 3,5 Tonnen schwer ist, ablichten.
Auch der kleine Sohnemann von DJSchroeder und seiner
Frau Nadine, Sunnyboy Christopher, war sichtlich begeistert!
Für ein Bild auf dem überdimensionalen Schuh des Nussknackers
war er sofort zu haben.
Der an der Strasse aufgestellte Nussknacker sorgte
für großes Aufsehen und Interesse bei der Bevölkerung
in Visbek,
Bauort und Sitz der Firma Kreyenborg Fahrzeugbau.
Grund genug für die örtliche Presse einen Bericht
darüber in der OV abzudrucken.
Hinweis:
So ist ein wunderschöner Nussknacker vor einer Mandelbar
mit über 30 verschiedenen Mandelsorten entstanden
und erfreut sich wachsendem Kundenandrang.
Abschließend bedankt sich DJSchroeder, auch im Namen
von Jonny Barber, bei allen,
die dafür gesorgt haben, daß dieses Projekt
so reibungslos realisiert werden konnte.
Besonderer Dank gilt Heinz Kreyenborg und Familie,
sowie der Tischlerei Harting aus Visbek,
Baustoff Handel gr. Beilage in Vechta, Transportunternehmen
Paul Schockemöhle Mühlen, Ralf Terlau als Manager,
dem Modellbauer Stefan Olschewski und allen hier nicht
aufgeführten Denkern und Lenkern im Hintergrund.
Schlusswort:
"Ich bin stolz, ein solches
Projekt mit ins Leben gerufen zu haben
und wünsche meinem Schwager Jonny und seiner Familie
viel Erfolg mit dem größten transportablem Nussknacker
der Welt!"